
haderner bio-brauerei

Werde Braumeister für einen Tag
Wer nicht nur Bier trinken, sondern auch selbst brauen möchte, ist bei unserem Braukurs in München genau richtig. Mit einer 20-Liter-Brauanlage führen wir gemeinsam einen Sud durch. Du unterstützt unseren Braumeister beim Schroten, Maischen, Läutern, Würzekochen, der Hopfengabe, der Heißtrubabscheidung und der Hefegabe. Die Zutaten sind selbstverständlich von bester, bayrischer Bioqualität. Das Brauseminar vermittelt detailliert, wie ein Bier hergestellt wird; es behandelt die Auswahl der richtigen Zutaten, gibt Tipps zu allen gängigen Brausystemen und zum Bau eigener Geräte. Nach einer Brauereiführung mit Bierverkostung gibts Brotzeit und Brizzas im Kleinen Brauhaus.
DETAILS
Dauer
Teilnehmer
Preis
Bierabholung
5,5 h
8-16 Personen
ab € 129,- pro Person
das selbstgebraute Bier kann nach 6 Wochen abgeholt werden
Ort
Haderner Bräu München, Großhaderner Straße 56a – München
Hygiene und Sicherheit
Beim Brauprozess und der Brauereiführung kann Hitze und Dampf entstehen. Trage angemessene Bekleidung und feste Schuhe (keine offenen Schuhe oder Absätze).
Sauberkeit und Hygiene sind im Brauprozess äußerst wichtig. Halte Arbeitsflächen und Utensilien sauber. Und denke daran, dass auch unser Bier Alkohol enthält. Genieße es in Maßen und trinke verantwortungsbewusst.


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
ANFAHRT
Treffpunkt
Wir treffen uns direkt in der Brauerei Haderner Bräu München – Großhaderner Straße Nr. 56a
Auto
Falls Du mit dem Auto kommst, parke bitte einfach auf der Straße.
Öffentlich
Man erreicht uns auch ganz einfach und bequem mit der U6 in Richtung Klinikum Großhadern (die vorletzte Haltestelle „Großhadern“ danach 2 Stationen mit dem Bus oder ca. 10 Min. zu Fuss).
ABLAUF
- Eintreffen der Teilnehmer und Anmeldung
- Begrüßung durch den Braumeister oder Biersommelier und Einführung zu den Rohstoffen (u.a. Beurteilung von Malz- und Hopfenmustern)
- Maischen: Erklärung des Maischprozesses zur Umwandlung von Stärke in Zucker
- Läutern und Kochen: Zeigen, wie die Trebern von der Maische getrennt wird (Läutern)
- Brauereiführung mit Bierverkostung der hauseigenen Biersorten inklusive
- Mittagessen im Kleinen Brauhaus (Brotzeitplatten/Brizzas). 1 Getränk zum Essen inklusive
- Kochen und Hopfengabe: Erläuterung des Kochens der Würze und des Hopfens und hinzufügen von Hopfen zu verschiedenen Zeitpunkten
- Abkühlung und Gärung: Erklärung des Abkühlungsprozesses der Würze und Erklärung des Gärprozesses, die Rolle der Hefe und Gärungsarten (obergärig, untergärig)
- Während des Kurses haben sie viele Gelegenheiten Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen
- Ende des Kurses. Gemütliches Beisammensein im Kleinen Brauhaus möglich
- Sechs Wochen später am Freitag zw. 15 und 18 Uhr kann das selbstgebraute Bier (min. 1 Liter) in der Brauerei abgeholt werden
- Zeigen, wie das Bier in Growler abgefüllt wird und Mitnahme vom Bier (6 Wochen nach dem Brauen). Möglichkeit der Verkostung des Bieres mit den anderen Teilnehmer im Kleinen Brauhaus.

HIGHLIGHTS &
Aktuelles
FEIERabendbier
jeden Donnerstag 19 Uhr
FEIERABENDBIER MIT MARTA & PAJO. Jeden Donnerstagabend ab 19 Uhr erwartet dich eine gute Mischung aus Spontanität und Wissenswertes über Bierbrauen. Küche offen ab 18Uhr. Prost auf Comedy und gutes Bier! Eintritt frei.
Kürbisfest
Sa, 07.10 & So, 08.10
Sei dabei bei unserem ersten Kürbisfest für ein herbstliches Abenteuer! Kürbisinspirierten Leckereien, Spannferkel am Spieß, Rahmfleckerl, Kaffee, Kuchen und frischem Märzenbier. Kinderprogramm, Verkostungen und Blick hinter die Kulissen der Brauerei! Öffnungszeiten:
- Samstag 10-20 Uhr (10-12 Uhr Frühschoppen im Kleinen Brauhaus inkl. Brauereiführung um 12 Uhr mit Reservierung --> HIER KLICKEN
).
- Sonntag 10-18 Uhr (10-12 Uhr Frühschoppen im Kleinen Brauhaus inkl. Brauereiführung um 12 Uhr mit Reservierung --> HIER KLICKEN).
Eintritt frei. Bei jedem Wetter.
HADERNER WINTERZAUBER
1. Adventswochenende
Christbaumverkauf, Glühbier und Glühwein, Heiße Maronen und Geschenkideen zum Kauf und individuelle Weihnachtsgeschenke selber gestalten. Ideen und Aussteller werden noch gesucht. Melde dich!
Ho-Ho-Hoppy Winterzauber
Ideen für Weihnachtsfeiern
Lass uns eure Weihnachtsfeier auf eine handwerkliche Art zelebrieren! Neben Brauereiführungen, Verkostungen und eigenes Bier zu brauen gibt’s noch jede Menge Möglichkeiten eure Weihnachtsfeier definitiv aufwerten!
Bier & Brainstorm Kick-off
Ideen für Kick-Off Events
Starte mit einem Kreativitäts-Boost! Kombiniere eine Bierverkostung mit einer Brainstorming-Session für neue Projekte oder Ideen und Lass sie ihre eigenen Bierkreationen entwerfen und brauen. Die lockere Atmosphäre der Brauerei fördert die Zusammenarbeit und inspiriert zu frischen Ansätzen und Kreativität.

MÜNCHNER GIRGBRÄU GMBH
BRAUEREI
Tel. +49 (0)89 – 92 58 19 88
Mail. info@haderner.de
Telefonisch sind wir Mo-Fr 10-15 Uhr erreichbar
Großhaderner Straße 56a
81375 München/Hadern
HOFLADEN
Tel. +49 (0)89 – 92 58 19 88
Mail. office@haderner.de
Ansprechpartner: Franziska Westner
Telefonisch sind wir Mo-Fr 10-15 Uhr erreichbar
Sonntags und Feiertags geschlossen
Kleines Brauhaus, Private Events, Feiern
Tel. +49 (0)89 – 92 58 19 88
Mail. m.girg@haderner.de
Ansprechpartner: Marta Girg
Öffnungszeiten:
Bier-EVENTS, FÜHRUNGEN, BrauKURSE
Tel. +49 (0)89 – 92 58 19 88
Mail. brauseminar@haderner.de
Ansprechpartner: Max Kirmair
Telefonisch sind wir Mo-Fr 10-15 Uhr erreichbar
VERKAUFSSTELLEN
ALLE
VERKAUFSSTELlEN
Unsere Bierspezialitäten sind in allen Biomärkten Münchens und ausgewählten Getränkeläden erhältlich. Die folgende Karte gibt euch einen Überblick:
Bei den Besten
Du hast Interesse hochwertige Bierspezialitäten deinen Gästen/Kunden anzubieten?
Unsere Biere sind in ausgewählten Restaurants und Läden erhältlich, die höchsten Wert auf Qualität, Bio und Regionalität legen.
IM HOFLADEN
81375 München/Hadern
FRISCH GEZAPFT IM KleineN Brauhaus
Veranstaltungen auf Anfrage
Großhaderner Straße 56a
81375 München/Hadern
Braukurs FAQs
Wo buche ich einen Braukurs bei Haderner Bräu?
Braukurse kann man online mit Termin direkt auf der Website buchen. Gruppen ab 10 Teilnehmer kann man ein Exklusivbraukurs per Mail an brauseminar@haderner.de anfragen.
Was ist im Braukurs enthalten?
Werde Braumeister für einen Tag. Du erfährst nicht nur, wie Bier hergestellt wird, sondern unterstützt unseren Braumeister beim Sud ansetzen, beim Schroten, Mischen, Läutern und der Hopfengabe. Brauereiführung und Bierverkostung natürlich inklusive. Nach 6 Wochen kannst du das selbstgebraute Bier wieder abholen.
Was erwartet mich bei dem Braukurs in München?
Beim Braukurs ist eine authentische Brauerei-Atmosphäre wichtig. Du kannst die Gärtanks, Sudhaus, Geräusche und Gerüche der Brauerei erleben und sehen, wie das Bier tatsächlich hergestellt wird. Ein Restaurant oder Bar bietet normalerweise nicht die gleiche Atmosphäre und kann daher weniger einprägsam sein. Bei Haderner Bräu in München arbeiten erfahrene Brauer, die über ein umfangreiches Fachwissen im Brauen von Bier verfügen und an die Teilnehmer weiter geben.
Was kostet der Braukurs in München?
Die Kosten für einen Braukurs sind abhängig von der Location, der Inklusivleistungen, wie Getränke und Speisen, der Qualität, Aufwand und der Erfahrung des Kursleiters, benötigten Materialien und Ausrüstungen und am Ende die Abholung des selbstgebrautes Bieres. Bei Haderner Bräu gibt’s verschiedene Arten von Braukursen. Die Braukurse bei Haderner Bräu kosten ab 129€ inkl.
Besteht die Möglichkeit, den Braukurs für eine ganze Gruppe zu buchen?
Bei Haderner Bräu in München kann man ab 10 Personen einen Exklusiv-Braukurs buchen. Die Brauerei bietet eine breite Auswahl an Biersorten, Zeiten, Speisen- und Getränkeangebot an.
Kann ich eine Begleitperson zum Braukurs mitnehmen?
Wenn Plätze frei sind kann man weitere Personen dazu buchen. Begleitperson können im Hofladen oder im Kleinen Brauhaus warten.
Was muss ich zum Braukurs mitbringen?
Die Braukurse bei Haderner Bräu in München soll man sich warm und bequem anziehen, da die Braukurse u.a. auch Mitten in der Brauerei stattfinden. Feste und sichere Schuhe für die Brauereiführung sind wichtig.
Wie viel Zeit muss ich für den Braukurs bei Haderner Bräu einplanen?
Ein kompletter Brauvorgang von Schroten, Mischen, Läutern, Hopfengabe bis zur Kühlung dauert etwa 5 – 6 Stunden.